Anäresis

Anäresis
An|ä|re|sis auch: A|nä|re|sisf.; Gen.: -, Pl.: -re|sen; Rhet.〉 Widerlegung der gegnerischen Behauptung [Etym.: grch., »Aufhebung«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anärĕsis — (gr., Aufheben, Wegnehmen), 1) (gr. Ant.), das Aufheben des Kindes, wodurch es der Vater für das seinige erkannte; 2) (Rhet.), Verneinung od. Widerlegung dessen, was der Gegner mit Gründen dargethan hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anäresis — An|äresis   [griechisch »Aufhebung«] die, /... resen, die Entkräftung einer gegnerischen Behauptung in der antiken Rhetorik. * * * Anä|re|sis, die; , ...resen [griech. anaíresis = das Aufheben] (antike Rhet.): Entkräftung einer gegnerischen… …   Universal-Lexikon

  • Anäresis — Anä|re|sis* die; , ...resen <über spätlat. anaeresis aus gr. anaíresis »Aufhebung«> die Entkräftung einer gegnerischen Behauptung (antike Rhet.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”